Wichtige Termine für künftige 5. Klassen

 

Tag der offenen Tür

Do. 13.02.25 – 16 bis 19 Uhr

 

Anmeldezeitraum

Mo. 03.03. bis Mi. 12.03.25

täglich 08.00 bis 13 Uhr / mittwochs zusätzlich 14.00 bis 16 Uhr

im Sekretariat bei Frau Lipkow

 

Beratungsgespräche

Mo. 10.02. bis Fr. 28.02.25

Bitte vorher telefonisch anmelden unter 04841-666 8350.

 

Tabellarisches Schulprofil

Schulart: Gemeinschaftsschule
Schulanschrift Flensburger Chaussee 32, 25813 Husum
Homepage www.fts-husum.de
Außenstellen keine
Schulleitung Katrin Humbroich
Kontakt (Telefon/Mail) 04841 - 6668350
ferdinand-toennies-schule.husum@schule.landsh.de
Aktuelle Schülerzahlen: 372
Anzahl Lehrkräfte 44
Kollegium 60 (inkl. studentische Hilfskräfte, Schulsozialarbeit & Plan B Mitarbeiter)
Schulsozialarbeit ja nein 1,5 Kräfte
Schulassistenz ja nein  
Ganztagsschule offen gebunden/teilgebunden nein
Ausstattung Klassenräume wandmontierte PCs inkl. Smartboard oder Active Panel oder Beamer mit Projektionsfläche, WLAN (Freischaltung nur zu Unterrichtszwecken durch Lehrkraft)
Gruppenräume 2
Fachräume Biologie, Chemie, Physik, Kunst, Textil, Musik, Technik, Gestalten (Bühnenbereich mit Ton- & Lichttechnik), Schulküche, 2 PC-Räume, Schülerbücherei + Mensa (mit selbstzubereitetem, reichhaltigem Frühstücks- & Mittagsangebot Mo. bis Do.)
Sporthalle 1 (teilbar in 2 Hallen)
Sportplatz Laufbahn, Sprunggrube, Außen-Volleyballfeld, Basketballkorb, Grünfläche inkl. zwei feststehenden Toren
Schwimmunterricht in Jahrgang 5
IT-Ausstattung 2 PC-Räume, 70 IPads, 30 Laptops
Lehr- und Lernmittel Umfangreiche Ausstattung für alle Fächer
Unterrichtszeiten 07.45 – 08.30 / 08.30 – 09.15 / 09.35 – 10.20 / 10.20 – 11.05 / 11.35 – 12.10 / 12.10 – 12.55 / 13.30 – 14.15 / 14.15 – 15.00 – überwiegend 90 Minuten Taktung (Doppelstunden)
Unterrichtsformen / Projekte / Konzepte / Wettbewerbe / … Nationalparkschule, Zukunftsschule, Lesende Schule, Bilingualer Unterricht von Jahrgang 5 - 9/10, LdE-Netzwerkschule, Plan B (Pool-Lösung), Campus-Klasse (in Kooperation mit der Rungholtschule Husum), Ausbildungskonzept, Vertretungskonzept, Schulmentoren, Lehrerräume statt Klassenräume, Klassen- und Projekttage, Präventionstage, Lesewettbewerbe, Kooperationsschule für UNO-Klassen (integrative Maßnahme), Teilnahme an diversen Wettbewerben, Pausenangebote (lesende Pause, spielende Pause, kreative Pause, bewegte Pause, helfende Pause), Schulradio (freitags 1. + 2. Pause), Nachschreibetermin (montags 7./8. Stunde) u.v.m.
Schulleben: Feste / Feiern / Rituale / … Lesefest, Weihnachtsmann-Aktion in Verbindung mit den anderen Husumer Schulen, Faschingsfest, Sportturniere, Rosenaktion am Valentinstag, Winter- und Sommerfest
Kooperationspartner / Netzwerke / Unterstützer / … Zahlreiche Kooperationspartner (u. a. SH-Netz-AG, Georg C., TSBW, Diakonisches Werk, Berufliche Schule Husum, städtische Gymnasien Husum u.v.m.), LdE-Netzwerk, Zukunftsschule, Projekt 'Vielfalt entfalten' u.a.